Aktualności

Poszukujemy nowych członków zarządu!
Czy chciałbyś zaangażować się w stowarzyszenia, brać udział w dyskusjach, wnosić swoje pomysły i coś zmieniać?
Zgłoś się do nas e-mailem na adres vorstand@polenschweiz.ch
****************************************************************
Jak co roku zapraszamy na wspólną wycieczkę z piknikiem i zwiedzaniem „Wasserlehrpfad Hundwil»
Wędrówka w niedzielę, 11. wrzesienia 2022
- czas trwania: godz. 11:00 do ok. 16:00 (czas samej wędrówki ok 3 godz.)
- zbiórka: od 10:30 na parkingu Schulanlage Mitledi Hundwil, vis à vis Restaurant Hörnli w Mitledi 125, 9046 Hundwi
- zgłoszenia: do 08.09.2022 przez E-mail na nick.louis@louis-design.ch lub telefonicznie, Nick Louis Tel: 078 608 32 92
- oplata: udział w wędrówce jest dla członków bezpłatny. Dla pozostałych osób: 10,- CHF
———————————————————————————————————————-
Wie jedes Jahr laden wir zur gemeinsamen Wanderung auf dem „Wasserlehrpfad Hundwil» inkl. mit Picknick ein.
Mit Hoffnung auf ein schönes Wetter und freuen wir uns auf Eure nette Gesellschaft.
- Gesamtdauer: von 11:00 bis ca. 16:00 Uhr (reine Wanderzeit ca. 3 Std.)
- Treffpunkt: ab 10:30 Uhr Parking Schulanlage Mitledi Hundwil, vis à vis Restaurant Hörnli in Mitledi 125, 9046 Hundwi
- Anmeldung: bis 08.09.2022 via E-mail an nick.louis@louis-design.ch oder telefonisch an Nick Louis Tel: 078 608 32 92
- Kosten: für Vereinsmitglieder ist die Wanderung kostenlos, sonst Fr. 10,-
sobota, 12. Listopada 2022 od godz. 18.00 w Urwaldhaus – Wirtschaft zum Bären w malowniczym Rehetobel https://www.urwaldhaus.ch/
Samstag, 12. November 2022 ab 18.00 Uhr im Urwaldhaus – Wirtschaft zum Bären in malerischen Rehetobel https://www.urwaldhaus.ch/
Unsere Einladung richten wir gerne auch an Ihre Familien und Freunde sowie an die Sympathisanten unserer Vereinigung. Weitere Details folgen.
Aktualisierung:
Szanowni Państwo!
Muzyka, taniec i wspaniała atmosfera nocy Świętojańskie w restauracji Urwaldhaus: 18 – 19.06.2022. Zagrają zespoły z Polski, Estonii, Szwecji, Niemiec i Szwajcarji. Dalsze informacje znajdziecie Państwo na stronie restauracji Urwaldhaus:
https://www.urwaldhaus.ch/mittsommer-festival-im-urwaldhaus/
Sehr geehrte Damen und Herren
Musik, Stimmung & Tanz um Mittsommer im und rund um das Urwaldhaus. 18 – 19.06.2022. Mit Bands aus Estland, Schweden, Polen, Deutschland und der Schweiz. Alle Informationen finden Sie auf der Webseite des Restaurants Urwaldhaus:
https://www.urwaldhaus.ch/mittsommer-festival-im-urwaldhaus/
- Unser kommendes Treffen in der Lokremise findet am Montag, 2.05.2022 ab 19:00 Uhr
statt.
Wir freuen uns nach langer Zeit der Pandemiemassnahmen wieder alle willkommen heissen zu dürfen.
Trotz steigendem Interesse und Besucherzahlen verzichten wir auf eine Tischreservierung und damit auch auf eine verbindliche Anmeldung der Besucher. Wir möchten den spontanen Charakter der Treffen erhalten. Sie können kommen und gehen wann es ihnen gerade passt. Zur Erinnerung: die Bestellungen im Lokal sind in ihren eigenem Ermessen. Adresse: Grünbergstrasse 7, 9000 St. Gallen, http://www.lokremise.ch/lokal”
- Achtung!
„Auswärtigen Gästen wird ans Herz gelegt, das Silvesterchlausen aus der Ferne zu beobachten. Die Regierung des Kantons Appenzell Ausserrhodens ruft in einem dringenden Appell dazu auf, auf einen Besuch des Silvesterchlausens aufgrund der Corona-Pandemie zu verzichten.”
Wir müssen diese Veranstallung schweren Herzens absagen.
Am 13.01.2022 wird in der Region traditioneles Altes Silvester gefeiert,
Wir treffen uns in aller Frühe in Urnäsch, AR um die einzigartigen Bräuche live zu erleben. Danach können wir gemütlich zusammen frühstücken gehen.
Details folgen Anfang Januar.
- Archive:
Kolędy – polnische Weihnachtslieder - am Donnerstag, 30.12.2021 um 18:00 Uhr laden wir sie herzlich ein zu einem polnischen Weihnachtsliederabend ein.
Die Bestellungen im Lokal sind wie immer in eigenem Ermessen. - Adresse: Urwaldhaus Wirtschaft zum Bären | Robach 25, 9038 Rehetobel, https://www.urwaldhaus.ch/
Unser nächstes Treffen findet nicht in der Lokremise statt!
- am Montag, 6.12.2021 um 19:00 Uhr versammeln wir uns beim Vadiandenkmal am Marktplatz, schlendern durch den Weihnachtsmarkt bis zu unserem Ziel, dem Lokal „Café Bar Blumenmarkt”
Die Bestellungen im Lokal sind wie immer in ihren eigenem Ermessen. - Adresse: Marktplatz 25, 9000 St. Gallen, https://www.blumenmarktbar.ch/#/de/kontakt
ARCHIVE
Am Dienstag, 16.11.2021 um 19:30 Uhr laden wir Sie gemeinsam mit den Lehrpersonen der Kantonsschule Trogen zu einem Konzert ein. Wir hören u.A. Werke von Chopin, Vivaldi und zeitgenössischen polnischen und schweizerischen Komponisten. Kommen sie mit auf eine emotionale Reise durch Polen, Schweiz und Europa.
Ab 19:00 Uhr offerieren wir ein Apero mit hausgemachten polnischen Kuchen und schweizer Getränken. Eintritt frei, Kollekte. Adresse: Aula der Kantonsschule. Kantonsschulstrasse 24, 9043 Trogen, https://kanti-trogen.ch/event/lehrerkonzert/
Es gelten die 3G-Regeln
-
Am Donnerstag, 9. September um 17:30 Uhr laden wir Sie ein zu einem Treffen mit der Botschafterin der Republik Polen in Bern, Frau Iwona Kozłowska.Die Botschafterin ist mit offiziellem Besuch in St. Gallen und möchte die Mitglieder des Polnischen Vereins treffen. Das Treffen findet statt im DomZentrum St. Gallen, Gallusstrasse 34.Wir freuen uns auf interessante Fragen und Gespräche. Eine Anmeldung per Email ist willkommen.
Die aktuell geltenden Corona- Massnahmen des Bundesrates müssen befolgt werden!
Wanderung rund um Niederbüren
Datum: 12. Sept. 2021 um 12:00 Uhr
Anmeldung bis 11.09.21 per E-Mail: vorstand@polenschweiz.ch oder nick.louis@louis-design.ch oder auf 078/ 608 32 92
Für Mitglieder gratis, für Nichtmitglieder Fr. 10.-
alle Details siehe Anlage
Die am 12.9.21 aktuell geltenden Corona- Massnahmen des Bundesrates müssen befolgt werden !

Besichtigung Winthertur mit Krysia Maidura und Ueli Renz
Datum 12. Juni 2021
* Anreise mit Zug ab SG (ab Gl.1 10.07 – Ankunft Winterthur 10.52 )
* 11°° Treff bei Meatingpoint Bahnhof Winterthur mit Ueli und Krysia
* 11°° – ca. 12°° Führung durch Altstadt
* 12°° – ca. 13.30 Spaziergang (ca. 15 Min) auf Sonnenberg zu Krischa und Ueli, anschliessend Mittags-Imbiss, Getränke bei ihnen Zuhause, (wird verdankenswert von Krischa und Ueli offeriert)
* ca. 13.30 – ca. 15°° Spaziergang (ca. 15 Min) ins Sulzerareal, Führung durch die alten Industrieareale (Sulzer etc.) Am Schluss noch einen gemütlichen Kaffee etc. in einer Gartenbeiz, Verabschiedung von Ueli und Krischa
* Heimreise mit Zug: Verbindung ist jeweils jede Stunde xx.08, xx.29xx.38 nach St. Gallen
Anzahl TeilnehmerInnen ist beschränkt: bis max. 15 Personen (Reihenfolge der Anmeldungen wird berücksichtigt)
Anmeldungen bis 31. Mai 2021 an Ula Farghaly per Tel. 078 / 810 13 61 od. E-mail: vorstand@ polenschweiz.ch. Bei Fragen über die Durchführung bei schlechtem Wetter gibt Ula Farghaly Auskunft und es wird auf der Webseite bekannt gegeben. Die Kosten für Fahrt und Verpflegung (ausser Mittags-Imbiss) übernimmt jeder Teilnehmer selber. Führung für Mitglieder ist gratis, für Nichtmitglieder Fr. 10.-
Die am 12.6.21 aktuell geltenden Corona- Massnahmen des Bundesrates müssen befolgt werden !
Polnische Erzählstunde / Godzina polskich opowieści mit Elzbieta Barandun Freitag, 16.30 – 17.30 Uhr, . Januar / 12. März / 7. Mai / 11. Juni / 10. September / 12. November / 10. Dezember 2021 Stadtbibliothek Katharinen Kinder- und Jugendbibliothek Katharinengasse 11 9004St.Gallen Telefon +41 58 229 09 80 – bibliothek@stadt.sg.ch

Polnische Kinderschule ,, Lokomotywa ” Vom 1.05.21 bis 15.07.21 werden Anmeldungen in die Polnische Samstagschule ,, Lokomotywa” in Romanshorn für das Schuljahr 2021/22 angenommen. Nähere Informationen bei der Schulleiterin Anna Stus unter 076 25 94 554 oder lokomotywa@bluewin.ch
